I think everyone here can relate to this feeling.
And this, too, is part of how spoken and text language both, unlike mathematics, is so imprecise and imperfect.
We as people may speak in a moments perceptions, not necessarily an equation of the whole system. In Mathematics, we would have a Hamiltonian: The total energy of a system. We must always check our results and that it aligns with the Hamiltonian.
There is no Hamiltonian in German, French, Malaysian, English... Our sentences are often too brief.
And sometimes, mine are way too long.
That is life. Mistakes are made, lessons are learned and we become better people, every day. Hopefully now on this day, seeing that many people recognized the effort you were putting in offsets how a moments words did not fully reflect the Totality of the System. English does not have a Hamiltonian.
Ich denke, jeder hier kann sich auf dieses Gefühl beziehen.
Und auch das gehört dazu, dass gesprochene und Textsprache im Gegensatz zur Mathematik so ungenau und unvollkommen sind.
Wir als Menschen können in einem Moment Wahrnehmungen sprechen, nicht unbedingt eine Gleichung des gesamten Systems. In der Mathematik hätten wir einen Hamilton-Operator: Die Gesamtenergie eines Systems. Wir müssen immer unsere Ergebnisse überprüfen und sicherstellen, dass sie mit dem Hamilton-Operator übereinstimmen.
Es gibt keinen Hamilton-Operator in Deutsch, Französisch, Malaysisch, Englisch... Unsere Sätze sind oft zu kurz.
Und manchmal sind meine viel zu lang.
Das ist das Leben. Fehler werden gemacht, Lektionen gelernt und wir werden jeden Tag bessere Menschen. Hoffentlich jetzt an diesem Tag, zu sehen, dass viele Leute die Anstrengung erkannten, die Sie in Offsets gesteckt haben, wie ein Moment Worte spiegelten die Gesamtheit des Systems nicht vollständig wider. Englisch hat keinen Hamilton-Operator.
(I notice that the Translator I used changed Hamiltonian
to Hamilton-operator
- I wonder how accurate that is...)